BLS RABe 535 Kambly Zug.
Der Kambly Zug verkehrt zwischen Bern, Trubschachen und Luzern und verbindet damit die Ausflugsziele entlang der Strecke miteinander.
Der Zug verfügt über Niederflureinstiege für Reisende mit Handicap oder mit Kinderwagen und über grosse Panoramafenster.
In der Mitte des Zugs befindet sich die Verpflegungszone, wo Fahrgäste Kambly Spezialitäten und weitere Snacks beziehen können.
Auch kalte Getränke sowie verschiedene Kaffeegetränke, Tee und Suppen sind erhältlich. Unmittelbar neben dem Verpflegungsbereich befindet
sich eine Familienzone. Auf einzelnen Abteiltischen können Kinder Rätsel lösen oder sich mit dem Mal- und Rätselbuch die Reise kurzweilig gestalten
Szenarios:
4 Lokführeraufgaben auf der BLS Bergstrecke!
BLS-12 - Regio-Express RE 11-4556 im Winter
Zug: „Lötschberger“ BLS RABe 523 „Kambly“
Strecke: Brig – Goppenstein – Kandersteg - Spiez
Startzeit: 16.00 Uhr
Jahreszeit: Winter
Wetter: klar
BLS-13 - im „Guezli-Zug“ zum Thunersee
Zug: „Lötschberger“ BLS RABe 523 *Kambly“
Strecke: Frutigen – Spiez - Faulensee
Startzeit: 10.00 Uhr
Jahreszeit: Herbst
Wetter: klar
BLS-14 - BLS RE 1 - Früh-Verbindung ab Kandersteg
Zug: „Lötschberger“ BLS RABe 523 *Kambly“
Strecke: Kandersteg – Frutigen - Spiez
Startzeit: 05.50 Uhr
Jahreszeit: Frühling
Wetter: Regenwetter
BLS-15 - „Kambly-Lötschberger“ auf der Südrampe
Zug: „Lötschberger“ BLS RABe 523 *Kambly“
Strecke: Goppenstein - Brig
Startzeit: 17.00 Uhr
Jahreszeit: Herbst
Wetter: stürmisch
Schnelles Spiel - Quick Drive:
- Kambly Einfach- und Doppeltraktion
Systemanforderungen:
- TS Classic 2024
- BLS Bergstrecke