Beschreibung
SBB DPZ Re 450 - DPZ Bt
TS Classic 2024
Doppelstock Pendelzug
Neu: Den Vertrieb der TrainworX Add-on's hat simtrain übernommen.
NEU: Der SBB DPZ 450 beinhaltet jetzt 2 Szenarios für für die Zürich-Olten Strecke.
System-Voraussetzungen:
TS Classic 2024
Strecke Zürich-Olten hier
Für die Zürcher S-Bahn wird der Doppeldecker-Shuttlezug eingesetzt. Dieser Zug ist die erste
Generation von Doppeldecker-Nahverkehrszügen für den großflächigen Einsatz im S-Bahn-Verkehr.
Das Zürcher S-Bahn-System ist ein Schienennetz, das schrittweise auf das ZVV-Gebiet ausgedehnt
wurde, das den gesamten Kanton Zürich und Teile benachbarter Kantone (Aargau, Schaffhausen, Schwyz,)
umfasst. Thurgau und St. Gallen), mit einigen Linien, die sich in das Gebiet Süddeutschlands erstrecken
oder dieses durchqueren.
Funktionen:
- Echter Sound
- Hybrid ZUB (einschließlich Kompatibilität mit ZUB-Magneten von Rivet Games)
- Wachsamkeitskontrolle
- Parkmodus
- Voll funktionsfähige Re 450- und Bt-Kabinen mit Shuttle-Funktion
- Kombinierte Multitraktion besteht aus
„Lean-Built“ für den Einsatz auf ressourcenintensiven Strecken
Im Paket enthalten:
- Re 450 (automatische Nummerierung mit Wappen)
- DPZ Bt Kontrollauto (automatische Nummerierung)
- DPZ AB (automatische Nummerierung)
- DPZ NDW (automatische Nummerierung)
- 6 vorgefertigte "Schnelles Fahren"
- 2 Szenarien für ZH - Olten jetz schon enthalten
Verschiedene Zugskompositionen (Schnelles Spiel) :
• DPZ4
• DPZ4 rückwärts (Bt)
• DPZ8
• DPZ8 rückwärts (Bt)
• DPZ12
• DPZ12 rückwärts (Bt)
Szenarien:
Im DPZ jetzt enthalten sind 2 Szenarios für Zürich-Olten Strecke.
Tipps:
- Manövertaste um ein rotes Signal zu durchfahren, kann mit Ctrl+M ausgelöst werden.
- Führerstandswechsel: Zuerst Lok komplett runter fahren und erst dann zum neuen Führerstand wechseln.